SCHRITT 02: Die Wechseldusche
In unserem letzten Blog-Eintrag ging es um die Atmung. Heute nehmen wir SCHRITT 02 der Morgen-Routine aus osteopathischer Sicht unter die Lupe: die Wechseldusche.
02 DIE WECHSELDUSCHE
Was ist das? Ganz einfach: anstatt mit einer konstanten Wassertemperatur zu duschen (meistens warm), duschst Du entweder komplett mit kaltem Wasser, nur die letzten 30 Sekunden mit kaltem Wasser oder Du wechselst in deinem eigenen Takt zwischen warm und kalt.
Ziel des Wechsel- oder Kaltduschens ist, die Dauer der kalten Phasen möglichst Schritt für Schritt zu erhöhen. Wichtig, stelle den Wasserhahn dabei auf komplett kalt.
Ein kleiner Tipp: wenn du den Anschlag des Wasserhahns nicht spürst, ist es meistens nicht "komplett". ;-) Außerdem halte nicht den Atem an, sondern im Gegenteil, atme vertieft.
Hast du es schon ausprobiert? "Warum zur Hölle!?" Die Reaktion ist normal. Aber hier zum Warum:
Die Funktion deines Immunsystems wird verbessert, indem sich die Anzahl der weißen Blutzellen erhöht!
Deine Konzentrationsfähigkeit nimmt zu, indem dein Körper aufgeweckt wird. Das Nervensystem arbeitet dann vermehrt im sympathischen statt im parasympathischen Bereich. Auf Deutsch: positiver Stress!
Dein Stoffwechsel wird angeregt. Dein Körper wird auf zellulärer Ebene aktiviert!
Für mehr Wissen über die 5 Dinge, deiner neuen Morgen-Routine:
Comments