top of page

 PRAXIS FÜR
OSTEOPATHIE 

 Wege zur Gesundheit – achtsam begleitet 

Herzlich willkommen
in unserer Praxis für Osteopathie

Im Zentrum unserer Behandlungsphilosophie steht die Osteopathie. Mit diesem ganzheitlichen Therapieansatz ist es unser Bestreben, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Unsere Arbeit fundiert auf Erkenntnissen aus der klassischen Osteopathie, der Sportwissenschaft und der Psychosomatik sowie Focusing und Gestalttherapie.

SOPHIE

Osteopathin,  

Heilpraktikerin

& Yoga-Lehrerin

​​„Anstatt zu versuchen zu heilen, sollten wir Raum schaffen, damit Heilung geschehen kann.“


 

Zitat von Sutherland

(Begründer der kranialen Osteopathie)

IMPRESSIONEN AUS UNSEREM INSTAGRAM-BLOG

WANN IST OSTEOPATHIE SINNVOLL?
Häufige Gründe für einen Besuch

Die genannten Symptome sind nur ein Ausschnitt möglicher Anwendungsgebiete. Osteopathische Behandlungen werden individuell auf den:die Patient:in und sein:ihr Beschwerdebild abgestimmt.

Spezialisierung
Osteopathie für Erwachsene – Behandlung eines Mannes mit ganzheitlicher manueller Therapie zur Linderung von Beschwerden.
Osteopathische Behandlung einer erwachsenen Frau – sanfte manuelle Therapie für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Viele Erwachsene suchen osteopathische Hilfe bei akuten oder chronischen Beschwerden – von Rückenschmerzen bis zu inneren Spannungszuständen.

Typische Beschwerdebilder in der osteopathischen Behandlung

– Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle
– Arthrose und Gelenkbeschwerden
– Kopfschmerzen und Migräne
– Nackenverspannungen und Schulterprobleme
– Kiefergelenksbeschwerden (CMD)
– Verdauungsprobleme (z. B. Reizdarm, Blähungen)
– Reizblase und Inkontinenz
– Long Covid (z. B. Erschöpfung, Atemprobleme)
– Schlafstörungen und innere Unruhe
– Tinnitus und Schwindel
– Funktionelle Herzbeschwerden (ohne Befund)
– Stressbedingte Beschwerden und Erschöpfung

Kinderosteopathie – drei fröhliche Kinder, die mit einem Lächeln für ganzheitliche & sanfte osteopathische Behandlung stehen.

Osteopathie kann Kinder und Jugendliche

in verschiedenen Entwicklungsphasen sanft und ganzheitlich begleiten.

Typische osteopathische Behandlungsgründe bei Kindern und Jugendlichen

 

– Haltungsauffälligkeiten (z. B. Rundrücken, Beckenschiefstand)
– Skoliose 
– Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
– Kopfschmerzen und Migräne im Schulalter
– Zähneknirschen und CMD
– Häufige Infekte, z. B. Mittelohrentzündungen
– Verdauungsprobleme (z. B. Bauchschmerzen, Verstopfung)
– Schlafstörungen oder Ein- und Durchschlafprobleme
– (Sport)verletzungen und muskuläre Dysbalancen
– Stressbedingte Symptome bei Schulkindern und Teenagern

Sanfte Osteopathie für Babys – ein lächelndes Säugling steht für Geborgenheit und ganzheitliche Behandlung.

Viele Eltern wenden sich in den ersten Lebensmonaten an die Osteopathie – zur Unterstützung nach der Geburt oder bei frühen Beschwerden.

Typische osteopathische Behandlungsgründe bei Babys

– Stillprobleme (z. B. Trinkschwäche, Saugprobleme)
– Spucken oder Reflux
– Drei-Monats-Koliken / Bauchschmerzen / Blähungen
– Schlafstörungen beim Baby
– Überstrecken oder Schiefhalten des Kopfes
– KISS-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung)
– Schädelasymmetrie oder abgeflachter Hinterkopf 
– Verdauungsprobleme (z. B. Verstopfung)
– Häufiges Weinen / Regulationsstörungen
– Häufige Infekte, z. B. Mittelohrentzündungen
– Nachwirkungen von Geburtstrauma (z. B. Saugglocke) oder Kaiserschnitt

Osteopathie für Senioren – ein lächelndes Rentnerpaar symbolisiert mehr Lebensqualität und Beweglichkeit im Alter.

Im Alter steht oft die Erhaltung

von Mobilität, Schmerzfreiheit und Wohlbefinden im Fokus der osteopathischen Behandlung.

Typische osteopathische Behandlungsgründe im höheren Lebensalter

– Arthrose und Gelenkverschleiß (z. B. Hüfte, Knie, Schulter)
– Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen
– Nackenverspannungen und Schulterprobleme
– Gleichgewichtsstörungen und Schwindel
– Tinnitus oder Hörminderung ohne Befund
– Verdauungsbeschwerden (z. B. Reizdarm, Blähungen)
– Blasenbeschwerden oder Inkontinenz
– Atembeschwerden (z. B. Kurzatmigkeit, nach Infekten)
– Schlafstörungen und innere Unruhe
– Chronische Erschöpfung und allgemeine Schwäche
– Nach Operationen oder längerer Bettlägerigkeit (z. B. Mobilisation, siehe auch Narbenbehandlung)

Babys
Kinder
Erwachsene
Senioren
Osteopathische Behandlung für Sportler – Für mehr Leistungsfähigkeit, Beweglichkeit und Regeneration im Spo

Ob Hobbyläufer oder Profi: Osteopathie kann helfen, muskuläre Dysbalancen zu erkennen, die Leistungsfähigkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

Osteopathie für Sportler – vom Hobbysport bis zum Profi-Athleten

Akute und chronische Beschwerden
– Muskelverspannungen
– Supinationstrauma ("Umgeknickt") 
– Faszien-verklebungen
– Gelenkbeschwerden und Bewegungseinschränkungen
– Sehnenreizungen und Entzündungen
– muskuläre Dysbalancen

Nach Verletzungen und Operationen
– Nach Kreuzbandriss oder Sprunggelenksverletzung
– Postoperative Mobilisation
– Narbenbehandlung und Gewebelockerung
– Rehabilitation nach Sportverletzungen

Prävention und Bewegungsoptimierung
– Bewegungseinschränkungen frühzeitig erkennen
– Koordination und Technik verbessern
– Verletzungsprophylaxe im Trainingsalltag
– Leistungssteigerung durch funktionelles Gleichgewicht

Osteopathie und Frauenheilkunde – Darstellung eines Uterus, Symbol für sanfte Unterstützung bei gynäkologischen Beschwerden.

Die osteopathische Behandlung kann Frauen in verschiedenen Lebensphasen begleiten – von Menstruationsbeschwerden über Kinderwunsch bis hin zu den Wechseljahren.

Ganzheitliche Unterstützung für Frauen in verschiedenen Lebensphasen

Häufige Themen bei der osteopathischen Begleitung

– Menstruationsbeschwerden 
– Prämenstruelles Syndrom (PMS)
– Beschwerden in den Wechseljahren (z. B. Hitzewallungen)
– Unterstützung bei Kinderwunsch 
– Behandlung von Beckenbodenbeschwerden
– Linderung bei Endometriose und Myomen
– Unterstützung bei Harnwegs- oder Blasenbeschwerden
– Behandlung von Verspannungen im Becken- und Lendenbereich
– Begleitung bei gynäkologischen Operationen (z. B. nach Kaiserschnitt oder Bauchoperationen) 

> siehe Narben-Behandlungen

Osteopathie in der Schwangerschaft – eine schwangere Frau erhält sanfte manuelle Therapie zur Unterstützung von Wohlbefinden.

Mit sanften Techniken kann Osteopathie die natürlichen Anpassungsprozesse während der Schwangerschaft begleiten und zur Vorbereitung auf die Geburt beitragen.

Sanfte Unterstützung während der Schwangerschaft – bei körperlichen Beschwerden und zur Geburtsvorbereitung

Häufige Themen bei der osteopathischen Begleitung

 

– Rückenschmerzen (besonders im unteren Bereich)
– Becken- und Symphysenschmerz
– Verspannungen in Nacken, Schultern & Rücken
– Ischias
– Atembeschwerden 
– Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
– Hilfe für erholsamen Schlaf
– Begleitung bei Kribbeln in den Händen
– schwere Beine
– Vorbereitung des Beckens auf die Geburtverbessern

– Verletzungsprophylaxe im Trainingsalltag
– Leistungssteigerung durch funktionelles Gleichgewicht

Osteopathische Narbenbehandlung – eine Narbe wird sanft behandelt, um Beweglichkeit zu fördern und Gewebe zu regenerieren.

Viele Beschwerden stehen in Verbindung mit alten oder frischen Narben. Die osteopathische Narbenbehandlung setzt genau hier an.

Wir sind spezialisiert auf die osteopathische Behandlung von Narben.

– Lösung von Verklebungen 

– Förderung der Durchblutung und Geweberegeneration

– Linderung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

Erfahrung bei Narben nach Operationen & Verletzungen, nach Kaiserschnitt-Entbindung

Narbenbehandlung
Sportosteopathie
Frauenheilkunde
Schwangere
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

 TOP 21

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR OSTEOPATHIE 

FAQs

KONTAKT

TEL​​

0157 37 26 92 36

EMAIL

kontakt.osteopathie@gmail.com

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo – So:  08:00 – 20:00 Uhr ​

ADRESSE

Hallandstr. 14, 13189 Berlin

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • osteopathie-praxis-facebook
  • osteopathie-praxis-youtube
  • osteopathie-praxis-twitter
  • osteopathie-praxis-instagram
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

© 2023 VIOLETTA BECK

bottom of page