MORGEN-ROUTINE, SCHRITT 01: Fünf Dinge, die dein Energielevel boosten!
- Raum_für_Osteopathie
- 2. Jan. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juni
Eine gute Morgenroutine gibt den Early birds was Sinnvolleres zu tun, als Würmer zu fangen und bringt auch Morgenmuffel frisch in den Tag: bewusst gestaltet, sorgt sie für einen entspannteren und produktiveren Tag.
Das Beste daran: Du musst nicht um 4 Uhr morgens aufstehen. Selbst wenn du nur ein paar Minuten investierst, kannst Du dein Energielevel spürbar erhöhen!
Los geht's.
01 ATEMÜBUNG
In 2 Minuten zu mehr Fokus & Energie
So geht’s:
Leg dich flach auf den Rücken, in einem ruhigen, gut gelüfteten Raum.
Entspanne den Körper – lass Schultern und Kiefer locker, Augen geschlossen.
Atme 2 Minuten lang tief und rhythmisch ein und aus – etwa 40 Atemzüge, wie beim Sport.
Nach der letzten Einatmung: Atem anhalten, solange es angenehm ist.
Danach: Tief einatmen und erneut 15 Sekunden anhalten.
Dann beginnt Runde 2.
Du wirst sehen, dass du von Mal zu Mal den Atem länger anhalten kannst (der Weltrekord liegt bei über 20 Minuten!). Wie viele Runden du machst, ist dir selbst überlassen. Ein guter Einstieg sind 2-3 Runden.
Was bringt's?
Durch diese einfache Atmenübung kannst du dein Blut verändern*: die Sauerstoffsättigung erhöht sich bis zu 100%. Das bedeutet, die Kapazität deiner roten Blutkörperchen, Sauerstoff zu transportieren ist maximal ausgefüllt. Dein Körper wird sozusagen auf zellulärer Ebene gelüftet!
Außerdem nimmt mit dem Anstieg des Sauerstoffgehaltes im Blut deine Konzentrationsfähigkeit zu. Du kannst dich länger und besser fokussieren!
Gute Voraussetzungen für deinen frischen Start in den Tag.
*die folgenden Effekte sind wissenschaftlich erforscht und noch bis zu 1,5 Stunden nach der Übung messbar.
Für mehr Informationen und praktische Anleitungen siehe auf YouTube oder hol dir die App zur Wim Hof Methode unter: https://www.wimhofmethod.com/activities/trainer/sukkhadas-auer
Für mehr Wissen über die 5 Schritte, deiner neuen Morgen-Routine:
SCHRITT 01: Atemübung zum Wachwerden ◀ Du bist hier

Comments