SCHRITT 03: Ayurvedisches Zitronenwasser
- Raum_für_Osteopathie
- 1. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juni
Alle guten Dinge sind drei. Nach der Atemübung (am besten auf nüchternen Magen) und der fünfminütigen Kalt- oder Wechseldusche folgt der dritte und vielleicht einfachste Schritt:
Der Frischekick am Morgen!

03 DAS ZITRONENWASSER
Ein altbewährtes Gesundheitsritual aus dem Ayurveda – und überraschend wirkungsvoll. So geht’s:
Nimm ein großes Glas lauwarmes Wasser (ca. 500 ml).
Gib 1 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft hinzu.
Trink das Wasser lauwarm – nicht heiß (Vitamin C wird hitzeempfindlich), aber auch nicht eiskalt, damit Magen und Darm es gut aufnehmen können.
Durch diese einfache Gewohnheit, wird dein Magen dazu angeregt, mehr Magensaft zu produzieren, Leber und Gallenblase werden aktiviert und das in der Zitrone enthaltene Pektin reguliert unser Hungergefühl. Durch das Vitamin C wirkt sich Zitronensaft außerdem positiv auf das Hautbild aus, stärkt das Immunsystem und kann als natürliches Anti-Aging-Mittel gesehen werden (Vitamin C wird vom Körper benötigt, um Kollagen zu synthetisieren).
KURZ: Warum Zitronenwasser?
Regt die Verdauung an: Fördert die Produktion von Magensaft, aktiviert Leber und Gallenblase.
Reguliert das Hungergefühl dank des enthaltenen Pektins.
Gut für die Haut: Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung – das natürliche „Anti-Aging“ von innen.
Stärkt das Immunsystem und sorgt für einen frischen Start in den Tag.
Ganz schönes Wunderfrüchtchen!
Für mehr Wissen über die 5 Schritte, deiner neuen Morgen-Routine:
SCHRITT 03: Zitronenwasser -- ayurvedisches Rezept ◀ Du bist hier

Comments