top of page

SCHRITT 05: Basisches Frühstück

  • Autorenbild: Raum_für_Osteopathie
    Raum_für_Osteopathie
  • 1. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Juni

Der letzte Schritt deiner gesunden Morgenroutine


Nach dem Atmen, Duschen, Trinken und Bewegen ist es Zeit für das, worauf du dich vielleicht am meisten freust: das Frühstück!

Aber nicht irgendeines – sondern ein basisches Frühstück, das deinen Körper ideal unterstützt.


05 BASISCHES FRÜHSTÜCK

Was du essen darfst – statt was du meiden musst

Die basische Ernährung ist einfacher, als du denkst. Statt mit Verboten zu beginnen, schauen wir lieber auf das, was erlaubt und gut für dich ist:


Erlaubt sind:


  • Alle Früchte und Gemüsesorten

  • Samen, Sprossen, frische Kräuter

  • Einige Nüsse: Mandeln, Paranüsse, Macadamia

  • Hochwertige Öle (z. B. Leinöl, Olivenöl)

  • In Maßen: Salz

  • Wasser ohne Kohlensäure und Kräutertees


Diese Lebensmittel gelten als Säurebildner und sollten – wenn überhaupt – nur in Maßen konsumiert werden:


Tierische Produkte* (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte)

Getreide (z. B. Weizen, Reis)

Hülsenfrüchte, Mais (z. B. Popcorn, Polenta)

Zucker, zu viele Gewürze, Kaffee, Früchtetees, Grüntee

Alkohol


Rohkost sollte nur bis 14h gegessen werden. Das Abendessen sollte nicht zu spät erfolgen, am besten vor 18h.


Außerdem:

Viel trinken z.B. morgens Zitronenwasser ;-)

Wenig würzen, sparsam mit Salz umgehen.

Ausgiebig und in Ruhe essen, bis man wirklich satt ist. Hungern verboten!



Rezeptidee: Meine Lieblings-Bowl zum Frühstück

  • je 1 EL Leinsamen und Chiasamen, in Wasser eingeweicht (idealerweise über Nacht)

  • eine Auswahl an frischem Obst: z. B. Banane, Apfel, Nektarine, Heidelbeeren

  • ein Spritzer frischer Zitronensaft

  • 2 EL Erdmandelmehl (für natürliche Süße)

  • Mandeln, Sesam, Sonnenblumenkerne, kurz in einer Pfanne ohne Öl geröstet

  • etwas frische Minze, fein geschnitten

  • zum Schluss: eine Prise Zimt


Zubereitung:


Samen in eine Schale geben.

Obst schneiden, darüber verteilen.

Mit Zitronensaft beträufeln.

Erdmandelmehl untermischen.

Geröstete Nüsse und Kerne darüberstreuen.

Mit Minze und Zimt toppen – und genießen!


Falls Du Interesse an einer Basenfasten-Kur hast, sprich uns gerne darauf an oder informier dich unter folgendem Link: https://www.basenfasten.de/


*Tierische Produkte sind nicht automatisch Säurebildner oder gesundheitsschädigend! Wer auf Fleisch, Milchprodukte und Eier nicht verzichtet möchte, kann auf Folgendes achten:

Bio (am besten Demeter, Bioland) und artgerechte Tierhaltung d.h. Weidentiere (Gras als Futter).

Achtest Du auf diese beiden Attribute verzichtest du auf ein Produkt, welches durch Wachstumshormone, Antibiotika, Gentechnik und vieles mehr profitabel gemacht wurde.

Warum das so wichtig ist, kannst du hier nachlesen: http://weidefleisch.org/gesundheit/




Für mehr Wissen über die 5 Schritte, deiner neuen Morgen-Routine:










SCHRITT 05: Basisches Frühstück für einen gesunden Start ◀ Du bist hier



Foto einer Schale Müsli mit Früchten, ein Löffel und eine Zeitschrift.
Morgen-Routine: Basisches Frühstück!

 
 
 

Commentaires


bottom of page